Ginger
  • Banken & Acquirer
    • Neues Projekt gestalten
    • Bestehendes optimieren
  • Lösung
    • eCommerce Payment Gateway
    • White-label PSP
    • Steuerung des Payments
  • Plattform
    • Kundenorientiert
    • Händlerorientiert
    • Partnerorientiert
  • Features
    • Payment Methoden
    • Plugins & SDKs
    • Integration
    • Portale
    • Übersicht der Funktionen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Kontakt
  • Resources
    • Blog
    • Erfolgreiche Projekte
    • News
Kontakt

Verbraucher machen alternative Zahlungsmittel zur neuen Normalität

Die Zukunft der Online-Zahlungen

Wo wären wir in den 2020er Jahren ohne alternative Zahlungsmethoden (APMs)? Immerhin haben Untersuchungen ergeben, dass 55 % aller Online-Transaktionen im Jahr 2019 mit einer anderen Zahlungsmethode als einer Kreditkarte (auch bekannt als APM) abgeschlossen wurden. Sich im globalen E-Commerce ausschließlich auf das traditionelle Bankensystem zu verlassen, anstatt Zahlungen über digitale Geldbörsen wie Apple Pay oder Google Pay anzubieten, ist so, als würde man sich nur auf ein Festnetztelefon verlassen, um alle seine Geschäfte abzuwickeln – man könnte es wahrscheinlich tun, aber es ist eine ineffiziente Erfahrung.

Alternative Zahlungsmethoden sind das, was Ihr Mobiltelefon, integrierte Kundenservice-Erfahrungen und Business-Apps für den Festnetzanschluss sind. Einfach ausgedrückt: Sie sind im heutigen globalen Zeitalter notwendig, weil die Kunden sie nutzen wollen und die Händler sie anbieten müssen. Und wer kennt schon jemanden in der Generation Z, der noch einen Festnetzanschluss hat?

Kunden entscheiden sich für lokale Zahlungsmöglichkeiten

Der Name APM ist ein wenig irreführend, denn APMs sind zum Mainstream geworden, und ohne sie entgehen Ihnen Umsatzeinbußen. Untersuchungen haben ergeben, dass 75 % aller Warenkörbe in der Bezahlungsphase der Kasse abgebrochen werden. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die bevorzugte Zahlungsmethode des Verbrauchers nicht verfügbar ist.

Mit der Globalisierung des eCommerce ist auch die Nachfrage nach bevorzugten und lokalen Zahlungsmethoden in die Höhe geschnellt. Wenn es um Zahlungen geht, wollen die Verbraucher die Wahl haben, vor allem, wenn es um die von ihnen bevorzugte Sprache, Währung und Methode geht. Aus diesem Grund fügen Händler überall neue Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay, iDeal, Swish, Klarna, WeChat, Alipay, PayPal und andere hinzu, um weniger Kunden zu verlieren und weniger Umsatz zu machen.

Wenn Sie nur eine oder zwei Zahlungsoptionen anbieten, verpassen Sie eine internationale Kundenbasis. Genau hier kommt Ginger ins Spiel: Wir bieten eine einfache Integration für Sie, die eine nahtlose Kaufabwicklung für Ihre Kunden ermöglicht. Ginger integriert jedes APM in ein bestehendes Zahlungsökosystem und arbeitet mit Banken oder Zahlungsdienstleistern zusammen, die aus dem Hinzufügen lokalisierter Zahlungslösungen Kapital schlagen wollen.

Bereiten Sie Ihre APMs mit Ginger vor!

Unser Kunde, ein weltweit tätiger Acquirer, bat uns, Apple Pay in sein bestehendes Ökosystem aufzunehmen. Vom Briefing über das Testen von Transaktionen bis hin zur Live-Schaltung vergingen nur zwei Wochen. Mit unserem einzigartigen Framework können wir jede beliebige Zahlungsmethode in den von Ihnen gewählten Währungen und Sprachen in kürzerer Zeit (14 Tage) zu Ihrer bestehenden Lösung hinzufügen als größere Anbieter. Da Ginger nur die Technik bereitstellt, wird der gesamte Checkout-Prozess in den Farben, Schriftarten und Stilen des Kunden gestaltet.

Sind Sie bereit, ein Zahlungserlebnis zu bieten, das sich auf Flexibilität, Auswahl, Komfort und Geschwindigkeit konzentriert? Wir sorgen dafür, dass Ihre Zahlungen reibungslos ablaufen, so dass Sie Ihren Kunden einen problemlosen Checkout bieten können.

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf die Gelegenheit, Ihnen unsere Dienstleistungen zu demonstrieren und Ihnen zu zeigen, wie schnell wir einen Proof of Concept liefern können. 

Read about our work

omnichannel merchant solution
Ginger unterstützt EMS eine Omnichannel-Händlerlösung anzubieten
Erfahre mehr
payment service provider
Mit Ginger kann die ING Bank ihren Händlern eine vollständige Whitelabel-Lösung für Zahlungsdienstleister (PSP) anbieten
Erfahre mehr
Ginger’s SEPA connector
Ginger ermöglicht den Betrieb der Instant Lending Plattform von Kabbage in Europa mit Hilfe des SEPA-Konnektors von Ginger
Erfahre mehr
Möchten Sie auch Händlerdienste anbieten? Nehmen Sie Kontakt auf
Kontakt
Ginger
  • Impressum
  • Über uns
  • Karriere
  • Partner
  • Kontact
  • Offenlegungspolitik
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Favoriten
  • Ginger Schnellsuchfunktion
  • Payment Methoden
  • Plugins & SDKs
  • Portale
  • Übersicht der Funktionen
Ginger
Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
FunctionalAlways active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage optionsManage servicesManage vendorsRead more about these purposes
View preferences
{title}{title}{title}